
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Positionieren Sie Ihr Unternehmen
Mit einem Nachhaltigkeitsbericht wenden Sie sich an die Öffentlichkeit um Ihre Nachhaltigkeitsperformance darzustellen.
Nutzen Sie den Nachhaltigkeitsbericht aber auch dazu, interne Strukturen und Strategien zu überdenken.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, die gesetzliche Pflicht und Ihre persönlichen Vorstellungen in ein passendes Konzept zu integrieren.
Berichtspflicht durch die CSR-Richtlinie
Über die EU-Richtlinie 2014/95/EU für Nachhaltigkeitsberichtserstattung (sogenannte CSR-Richtlinie) werden bestimmte Kreditinstitute, Versicherungen sowie kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtet über nicht-finanzielle Aspekte zu berichten.
Zur Erfüllung der Berichtspflicht stehen verschiedene Standards zur Verfügung. Wie die passende Berichterstattung für Sie ausehen kann, erörtern wir gerne zusammen mit Ihnen. Sprechen Sie uns hierzu an.

Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) Wir sind Schulungspartner
-
Passend für alle Organisationsformen und weltweit anwendbar
-
Erfüllt die CSR-Berichtspflicht
-
Repräsentative Veröffentlichung in der DNK-Datenbank
-
Gute Ausgangslage für aufbauende Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagementsysteme und Nachhaltigkeitsaktivitäten
Global Reporting Initiative (GRI)
-
Rahmen für standardisierte Nachhaltigkeitsberichterstattung
-
Umfangreicher und international anerkannter Berichtsstandard
-
Verschiedene Branchenstandards für angepasste Bericherstattung


Mit EMASplus zum Nachhaltigkeitsbericht
-
Mit EMASplus veröffentlichen Sie einen standardisierten und validierten Nachhaltigkeitsbericht
-
Dieser kann die CSR-Berichtspflicht erfüllen
Mehr Informationen zu EMASplus finden Sie hier
Ihr Ansprechpartner für Nachhaltigkeitsberichterstattung

Michael Vötsch
Bereichsleiter Nachhaltigkeitsmanagement
+49 711 248397 - 24