EMAS an Hochschulen

Im Rahmen des vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Konvois der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Biberach, Heilbronn und Stuttgart führten diese in 2014 Umweltmanagementsysteme nach EMAS (Eco Management and Audit Scheme) ein und tragen dadurch in vorbildlicher Weise dazu bei, Ressourcen zu schonen und mittelbar durch Lehre, Forschung und Kommunikation die Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württembergs zu unterstützen.
Begleitet wurde der EMAS-Konvoi der Hochschulen von kate Umwelt & Entwicklung mit insgesamt 4 gemeinsamen Workshops und individuellen Inhouse-Schulungen für die Umweltprüfung und das interne Audits an jeder der beteiligten Hochschulen. Durch die Einführung des Umweltmanagementsystems nach EMAS und die Nutzung des interaktiven Webservice eco-cockpit loten die Hochschulen kontinuierlich Verbesserungsmöglichkeiten aus und setzen diese um.
Weitere Informationen zu EMAS an den jeweiligen Hochschulen finden Sie auf der jeweiligen Website:
Hochschule Heilbronn
Hochschule für Technik in Stuttgart
Hochschule Biberach
eco-cockpit für Hochschulen


In dem Pilotprojekt "eco-cockpit für Hochschulen" wurde gemeinsam mit Hochschulpartnern wie der Universität Tübingen und der Hochschule Esslingen ein innovatives Informations- und Steuerungssystem auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften entwickelt. Das eco-cockpit unterstützt Hochschulen jeder Art, die ein Energieaudit oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS oder ISO 14001 einführen wollen. Das eco-cockpit bietet intuitiv und leicht benutzbare Tools zur Datenerhebung, Auswertung und Berichterstattung sowie zur Erhebung von Verbesserungvorschlägen unter Studierenden und Mitarbeitenden sowie einem Monitoring des Energie- oder Umweltprogramms bis hin zu einem Nachhaltigkeitsmanagement.